Hauenstein Bergrennen
Daten (Stand 2014):

Veranstaltung: Bergrennen / Hillclimb
Veranstalter: Motorsportclub Rhön e.V. im ADAC
Land: Deutschland / Bayern

Die Strecke entspricht der Version, die 2014 gefahren wurde, sie ist Teil der Kreisstraße NES26 von Hausen in Richtung Seiferts (Thüringen).

Länge: 4.200 Meter
Höhenunterschied: 249 Metern
durchschnittliche Steigung: 8 %.

Das mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Hauenstein Bergrennen, wurde im Jahre 1969 zum erstem mal
durchgeführt. Die ersten drei Veranstaltungen wurden damals noch unter dem Namen Heidelstein Bergrennen ausgetragen.
Nach mehrmaliger Streckenverlängerung und Bau einer Schikane, hat die Strecke seit dem Jahr 2007 ihr heutiges Gesicht.

Der absolute Streckenrekord liegt bei 1:40,266 Sekunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 150,8 km/h entspricht.
Die Rekordzeit wurde im Jahr 2014 von Uwe Langi auf einem Osella PA20 S Evo gefahren.
Den Streckenrekord für Tourenwagen hält seit 2008 Reto Meisel auf einem Mercedes 190 Judd V8 mit 1.42,950 sec.
Die Strecke wurde ursprünglich von Michi für RFactor gemacht, bis dato aber nie veröffentlicht.
Er hat mir dankenswerter Weise das Projekt zur Überarbeitung und Fertigstellung zur Verfügung gestellt.

Ladebildschirme (LOD):
Da die GTR2 Version auch auf dem Power and Glory Mod installiert werden kann, beinhaltet sie 2 Versionen von LOD's. Standartmäßig ist der LOD für GTR2 aktiv. Alternativ kann aber auch der LOD für den Power & Glory3 Mod aktiviert werden. Dazu werden die 2 LOD-Dateien "Trie_LOD_P&G3.jpg" bzw. "Trie_LOD_2_P&G3.jpg" einfach umbenannt in "Trie_LOD.jpg" bzw. Trie_LOD_2.jpg (da diese ja bereits für die GTR2 Version vorhanden sind, die vorhandenen vorher löschen oder umbenennen).

Außerdem beinhaltet die GTR2 Version auch "rain-reflection", Spiegelungen auf nasser Fahrbahn

empfohlene Einstellungen:

GTR²:
-------
- offenes Training

Viel Spass
renntom